ZERTIFIZIERUNGEN

Die Prüfung ist der letzte Schritt um die Zertifizierung zu erlangen. Für jeden Lehrplan sind Regeln definiert, wie die Prüfung aufgebaut sein muss (siehe Download Seite).

Foundation Level 2018

 

Der Übergang der Version 2011 zu 2018 ist innerhalb des STB Raums ist erfolgt, das heisst:

  • Es können keine Prüfungen basierend auf der Version 2011 mehr abgelegt werden.
  • Prüfungswiederholungen sind nur für denselben Lehrplan möglich.
  • Prüfungswiederholungen für den Lehrplan 2011 können noch bis maximal 31. März 2020 abgelegt werden.
  • Die alten Foundation Level Zertifikate (V2011 und früher) behalten ihre Gültigkeit.

 

Zertifizierungs-Prozess

Es gibt zwei Wege ein Zertifikat zu erlangen:

  1. durch den Besuch einer vorangehenden Schulung bei einem der zertifizierten Schulungsanbieter
  2. direkt bei einem der Zertifizierer, ohne vorgängige Schulung. Die Anmeldung dazu erfolgt über die Zertifizierer (siehe unten).

Die Basis für jede Prüfung bzw. deren Fragen ist der entsprechende, international standardisierte Lehrplan.

Foundation Level:

  • Die Prüfung ist ein multiple-choice Fragebogen bei welchem 40 Fragen innerhalb von 60 Minuten beantwortet werden müssen.
  • Wenn der Prüfungsteilnehmer die Prüfung in einer anderen Sprache als der Muttersprache absolviert, darf 25% mehr Zeit in Anspruch genommen werden.
  • Um die Prüfung zu bestehen müssen mindestens 65% der maximal möglichen Punkte erreicht werden.
  • Das Resultat wird unmittelbar nach der Prüfung bekannt gegeben.

 

Advanced Level:

  • Die Prüfung ist ein multiple-choice Fragebogen.
  • Die Dauer der Prüfung hängt von der Anzahl Lernziele jedes Lehrplanes ab.
  • Wenn der Prüfungsteilnehmer die Prüfung in einer anderen Sprache als der Muttersprache absolviert, darf 25% mehr Zeit in Anspruch genommen werden.
  • Um die Prüfung zu bestehen müssen mindestens 65% der maximal möglichen Punkte erreicht werden.

 

Expert Level:

  • Die Prüfung ist eine gemischte Prüfung mit einem Teil multiple-choice Fragen (25 Stk.) und Essay Fragen (drei zur Auswahl, wovon zwei davon schriftlich beantwortet werden müssen) .
  • Die Dauer der Prüfung ist 135 Minuten (45 Minuten für den multiple-choice Teil und je 45 Minuten für die Essay Fragen). Die Zeit kann vom Prüfungsteilnehmer selbstständig eingeteilt werden.
  • Wenn der Prüfungsteilnehmer die Prüfung in einer anderen Sprache als der Muttersprache absolviert, darf 25% mehr Zeit in Anspruch genommen werden.
  • Um die Prüfung zu bestehen müssen mindestens 65% der maximal möglichen Punkte erreicht werden.

 

Prüfung
Anzahl Fragen
Prüfungsdauer
(in Minuten)
Prüfungsdauer + 25%
(in Minuten)
Advanced Level Test Manager 65 180 225
Advanced Level Test Analyst 40 120 150
Advanced Level Technical Test Analyst 45 120 150

Stufe: Advanced Test Manager

Anzahl Fragen: 65

Prüfungsdauer (in Minuten): 180

Prüfungsdauer  + 25% (in Minuten): 225

 

Stufe: Advanced Test Analyst

Anzahl Fragen: 40 Version

Prüfungsdauer  (in Minuten): 120

Prüfungsdauer  + 25% (in Minuten): 150 Version

 

Stufe: Advanced Technical Test Analyst

Anzahl Fragen: 45

Prüfungsdauer  (in Minuten): 120

Prüfungsdauer  + 25% (in Minuten): 150

Voraussetzungen zur Prüfungsteilnahme

Die Teilnahme an einer Schulung bei einem akkreditierten Schulungsanbieter ist empfohlen.

Daraus folgt, dass jede ISTQB® Prüfung auch ohne vorangehend besuchte Schulung abgelegt werden kann.

Die Voraussetzung zur Prüfungszulassung ist in jedem Lehrplan definiert. Als Beispiel gilt für die Zulassung zu den Advanced Level Prüfungen Test Manager, Test Analyst und Technical Test Analyst ein persönlich erworbenes Zertifikat des Foundation Level und eine mindestens 18-monatige Erfahrung im jeweiligen Testbereich.

Registrierung

Die Prüfungsregistrierung erfolgt entweder über die Schulungsanbieter oder die Zertifizierer direkt.

Zertifizierer

Aktuell sind in der Schweiz folgende Zertifizierer zugelassen.

Successfull candidate register

Das ISTQB führt ein Register in dem sich alle Personen, welche eine Zertifizierung erreicht haben, eintragen lassen können um damit weltweit als zertifizierte Person gefunden werden zu können:

http://scr.istqb.org/